Lauf durch die Nacht

Schon fast traditionell sind die Endorunners bei der dritten Ulmer Laufnacht an den Start gegangen. Ich war dieses Mal wieder der Startläufer und habe den ersten Part unserer 8er Staffel absolviert. Die Endorunners sind eine Ulmer Laufgruppe, die hauptsächlich aus Diabetikern besteht. Start der Laufnacht war um 23:00 Uhr in Blaustein und der Kurs führt in einer langen und anspruchsvollen Runde um Ulm herum. Der erste Staffelpart führte von Blaustein durch das Blautal nach Arnegg über das Hochsträß nach Eggingen. Dabei mussten ungefähr 11,5 km und rund 145 Höhenmeter absolviert werden. Da ich am Tag bereits Radfahren war (80 km) und eine kurze Runde im See geschwommen bin, nutzte ich den Lauf als zusätzliche Trainingseinheit. Dazu plante ich, die Strecke etwas langsamer als in meinem Halbmarathontempo zu absolvieren. Zum Start gab es ein super Feuerwerk bei kühlen Temperaturen. Der Himmel war bis auf ein paar wenige Wölkchen sternenklar. Das Feld zog sich schnell auseinander und die Läufer rannten mit ihren Stirnlampen aufgereiht durch die Nacht. Schon allein wegen dieser Atmosphäre lohnt es sich immer wierder zu starten (das Wetter war bis jetzt auch bei jeder Austragung super :-)). Unglaublich waren auch die schnellen Einzelstarter: Auf dem Anstieg zum Hochsträß wurde ich von dem späteren Sieger Achim Zimmermann überholt. Nach 50:31 min. übergab ich den Zeitnahmechip an unseren zweiten Staffelläufer. Danach radelte ich dann mit dem vorher in Eggingen platziertem Fahrrad durch die Nacht zurück nach Ulm ins Bett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert