Tripleduathlon

Seit einigen Jahren gibt es im schönen Allgäu einen Wettkampf,der direkt an der Haustür meiner Eltern vorbeiführt und bei dem ich noch nie am Start stand. Diese gravierende Lücke musste ich dieses Jahr unbedingt schließen. Die SeelinaChallenge hat dabei ein etwas ungewöhnliches Format, es muss nämlich dreimal gelaufen (ca. 3,5km) und dreimal geradelt (ca. 7,5km) werden. Entweder als Staffel oder als Einzelstarter. Aus Mangel an einem Teampartner und aus der Lust an der Herausforderung ging ich als Einzelstarter an den Start.

In den Tagen vor dem Wettkampf war ich etwas kränklich, keine Ahnung was meine Kinder da mal wieder nach Hause brachten. So beschloss ich, die Sache locker anzugehen und mich etwas zu schonen. Am Start ging es gleich wieder schnell los, aber da Staffeln und Einzelstarter gleichzeitig starteten, war das hohe Anfangstempo auch zu erwarten. Die Strecke ist vom Profil her eher anspruchsvoll. Sowohl beim Laufen als auch mit dem MTB muss man einige Höhenmeter bewältigen. Die Abstände wurden schon nach dem zweiten Wechsel größer und man konnte sich an den Athleten in seinem Umfeld orientieren. Nur, die meisten von ihnen waren Staffeln. Also bestritt ich einen eigentlich ungleichen Kampf mit Gegnern, die sich immer wieder erholen konnten. Der häufige Wechsel war sehr ungewohnt und die ersten Meter fühlten sich immer etwas holprig an. Aber das ist ja auch die Herausforderung dieses Vorbereitungswettkampfes. Ich schaffte es aber den ganzen Wettkampf locker zu bleiben und gab auf der abschließenden Radrunde nochmal etwas Gas und fuhr meine schnellste Radzeit. 

Am Ende reichte es nach 1:45:51 zu einem 10. Platz bei 24 Einzelstartern. Mir hat der Wettkampf unglaublich viel Spaß gemacht und ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.