Nachdem ich letzte Woche noch davon sprach, den Schwerpunkt auf das Laufen zu legen, kam auch schon die Sonne zum Vorschein und die milden Temperaturen liesen den Schnee blitzschnell wegschmelzen. Diese Bedingungen musste ich natürlich gleich ausnutzen und so kam ich letzte Woche zu zwei Radausfahrten. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht mit dem Rad durch die Gegend zu fahren und dabei die Sonne zu genießen. Da ich sonst aber nicht so viel Zeit hatte, waren nur drei Laufeinheiten möglich. Ein lockerer Lauf über eine Stunde, ein längerer Lauf mit einer 50 minütigen Tempoverschärfung und eine Intervalleinheit. Nachdem ich jetzt über drei Wochen hart trainiert habe, werde ich es diese Woche etwas lockerer angehen lassen. Auf intensive Einheiten werde ich ganz verzichten und den Trainingsumfang werde ich auch leicht reduzieren. Vielleicht starte ich dann am letzten Wochenende des Februars noch bei dem Winterlauf in Senden.
Archiv der Kategorie: Training
Schwerpunkt Laufen
In meinem Training lege ich gerade den Schwerpunkt auf das Lauftraining. Fernziel ist zwar die Challenge Roth im Juli, aber im März und im April will ich noch meine Bestzeiten über 10 km und im Halbmarathon verbessern. Deswegen steigere ich gerade mein Laufpensum sowohl im Umfang, als auch in der Intensität. Alle zwei Wochen baue ich jetzt auch einen langen Lauf von 2 Stunden oder mehr in das Training ein. Bei meinen bisherigen Wettkämpfen über längere Distanzen hatte ich immer auf den letzten Kilometern erhebliche Probleme mein Tempo zu halten. Schnelligkeit müsste eigentlich genug vorhanden sein, zumindest erziele ich auf kurzen Distanzen im Verhältnis bessere Zeiten als auf langen. Diesem Problem versuche ich durch lange Läufe zu begegnen.
Neben dem Lauftraining steht auch zwei/dreimal die Woche Schwimmen auf dem Programm. Ich versuche dabei möglichst oft am Vereinstraining teilzunehmen, oder gehe selber Schwimmen, wenn ich beim Vereinstraining verhindert bin. Das Radfahren vernachlässige ich gerade wegen der schlechten Witterung. Aber das Wetter soll ja besser werden und die Schneemassen tauen dann hoffentlich bald weg.
Crosslauf
Am Samstag stand ein erster leichter und zugleich schwerer Härtetest auf dem Programm. Leicht deswegen, da ich eigentlich nach einer längeren Krankheitsphase nur dosiert lief und ich nur antrat, um meine neuen Spikes mal auszuführen. Zugleich aber auch schwer, da der Untergrund in Vogt sehr schwierig zu laufen war. Die Strecke verlief durch den Wald und war durchgängig mit Schnee bedeckt. Durch die vielen Läufer war der Untergrund auch sehr uneben und rutschig. Aber egal, Spaß gemacht hat es auf jeden Fall. Die Zeit von 29:47min. für die angeblichen 8km war auch sehr gut. Und danach gab es noch zwei Stück Kuchen in der Turnhalle beim gemütlichen Beisammensein. Am Abend schmerzten die Beine dann doch etwas, ich bin halt doch mehrere male fast umgeknickt. Sonntags startete ich dann noch mit zwei Vereinskollegen zu der ersten Radausfahrt im Jahre 2010. Wir rollten gemütliche 40km durch die Gegend und genossen es mal wieder den Fahrtwind zu spüren. Insgesamt ein gelungenes Wochenende.
Wiedereinstieg
Nachdem die letzten zwei Wochen von einem grippalen Infekt gezeichnet waren, bin ich diese Woche wieder ins Training eingestiegen. Am Montag stand erstmal ein lockerer Grundlagenlauf auf dem Programm. Die 1 1/4 Stunden auf Schnee überstand ich ohne Probleme. Leider verabschiedete sich bereits nach wenigen km die Batterie meines Polar S3 Laufsensors, hätte ich halt mal auf die Batterieanzeige gehört. Dienstag war ich dann im Vereinstraining zum Schwimmen. Und heute war wieder Laufen angesagt. 1 1/2 Stunden mit zwei lockeren Tempoverschärfungen und wieder lief es sehr gut und auch die Erholung nach dem Lauf verläuft bis jetzt angenehm. Langsam scheint das Immunsystem den Infekt besiegt zu haben. Wurde auch Zeit. Am Samstag starte ich vielleicht bei dem letzten Lauf der oberschwäbischen Crosslaufserie in Vogt. Nachdem ich gerade erst wieder ins Training eingestiegen bin zwar etwas fahrlässig, aber die neuen Spikes wollen auch endlich mal gelaufen werden. Deswegen schön dosiert und ohne Ambitionen.